Landhandel & Naturkost Ross Ihr Landmarkt in Aurich
 

Moin Moin! 

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internet-Präsenz besuchen. Als Landhandels- und Naturkostunternehmen wollen wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um unser Angebot versorgen. Selbstverständlich können Sie sich auch vor Ort bei uns beraten lassen. In der Zwischenzeit erreichen Sie uns: 

Per Telefon: 04941-3336, per Fax: 04941-63538

oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular (Startseite links). Und sollten Sie einmal etwas außerhalb unserer Öffnungszeiten benötigen, rufen Sie uns doch bitte zu unseren Öffnungszeiten an und wir finden eine Lösung. Ihre Familie Ross

Unsere Öffnungszeiten

Montag
8:0013:00
14:0017:30
Dienstag
8:0013:00
14:0017:30
Mittwoch
8:0013:00
Donnerstag
8:0013:00
14:0017:30
Freitag
8:0013:00
14:0017:30
Samstag
8:0012:00


 



 

Wir haben einen neuen Bio-Bäcker. Ab sofort bekommt ihr morgens ab 8.00 Uhr frische Brötchen und Brote in demeter-Qualität! Neben unserem Sortiment könnt ihr zusätzlich auch Backwaren mitbestellen! Wir legen Listen aus! Roggen, Weizen, Dinkel, Hafer und Emma Produkte bieten wir an! Auch Glutenfrei (auf Bestellung). Ich hab schon einen Favoriten im Brötchenregal, 

Dinkel-Chia 🙂  Wir freuen uns auf euren Besuch! Eure Familie Ross & Team



 

       Theo's Tipps für den September

Liebe Gartenfreunde,
mein Hausarzt hat mal gesagt: „ab 400 qm Garten benötigst Du kein Fitnessstudio mehr“. Da ist
viel dran.
Gartenarbeit hält fit. Die Muskulatur wird gekräftigt und die Beweglichkeit erhöht. Das Arbeiten an
der frischen Luft stärkt das Immunsystem und durch die Sonnenstrahlen produziert der Körper
Vitamin D, welches uns fröhlich macht. Nach einem Tag Gartenarbeit schlafe ich viel besser.
Wenn die ganze Familie mit anpackt, dann festigt dies das Gemeinschaftsgefühl. Kinder lernen in der
Praxis wie es wächst. Junge Menschen lernen sehr schnell. Die Pflanzen, die mir mein Großvater in
der Jugend gezeigt hat, erkenne ich heute noch mit großer Sicherheit.
Die Gartenarbeit fördert Nachbarschaft. Ich brauchte in der letzten Woche den Hochentaster des
Nachbarn. Zwei Stunden später und zwei Bier weiter war ich erst wieder zu Hause.
Berufstätige haben einen Ausgleich, Zugezogene werden schnell integriert und Menschen ohne
Arbeit haben zur Überbrückung eine sinnvolle Beschäftigung.
Die Vorteile hat auch der Staat erkannt. Er stellt in den Städten mit Hilfe des Bundeskleingartengesetzes den Garten unter Schutz.
Neben den sozialen Aspekten sind die ökologischen Vorteile zu nennen. Es entstehen grüne Lungen,
die die Luft filtern und die Hitze der Stadt mildern. Tier und Pflanzen finden Reservate.
Und wenn dann noch das Obst und Gemüse aus dem Garten die Ernährung auflockern wundert es
nicht, dass vom Garten Eden gesprochen wird. Eden steht übersetzt für Wonneland.
Garten Wonneland als Synonym für Paradies. Eine schöne Vorstellung!
Euer Theo